Die Integration von IoT bietet einen Mehrwert.
Die JUMBO BLOCK® Strassenretention ist ein System von modularen Betonblöcken, die verwendet werden, um Regenwasser unterirdisch zu sammeln, zu speichern und zu bewirtschaften.
Durch die Integration von IoT ergeben sich verschiedene Möglichkeiten, um das System zu optimieren und zusätzlichen Mehrwert für Kommunen und Infrastrukturbetreiber zu schaffen.
Durch die Integration von Wasserstandssensoren in den Betonblöcken der JUMBO BLOCK® Strassenretention kann der Wasserstand in Echtzeit erfasst und über das IoT an verschiedene Plattformmöglichkeiten übermittelt werden. Dies ermöglicht eine genaue Überwachung des Wasserstands in den Retentionsblöcken zur Regenwasserrückhaltung und Wasserspeicherung.
Die gesammelten und protokollierten Wasserstandsdaten können analysiert werden, um Erkenntnisse über den Wasserfluss, die Kapazitätsauslastung und die Regenmuster zu gewinnen.
Mit diesen Informationen können prädiktive Modelle erstellt werden, um beispielsweise Überschwemmungen vorherzusagen oder die optimale Nutzung des gespeicherten Wassers zu planen.
Durch die Integration von Aktoren und Steuerungssystemen in das JUMBO BLOCK® System können Aktionen automatisch ausgelöst werden, basierend auf den erfassten Daten und den vordefinierten Parametern.
Zum Beispiel könnte bei Erreichen eines bestimmten Wasserstands automatisch eine Entleerung des Wassers gestartet werden, um Platz für zukünftigen Regen zu schaffen.
Durch die Überwachung von Sensoren können Wartungsbedarf und Verschleißerscheinungen erkannt werden.
Fehlerhafte oder beschädigte Blöcke können identifiziert und repariert werden, um die Effizienz für den Schutz und das Regenwassermanagement des Systems aufrechtzuerhalten.
Die gesammelten Daten können in Echtzeit überprüft und verifiziert werden, was das Vertrauen in die Integrität des JUMBO BLOCK® Systems und der Informationen erhöht.
Durch die Integration von IoT in die JUMBO BLOCK® Strassenretention können Kommunen und Infrastrukturbetreiber von einer effizienteren Nutzung der Regenwasserressourcen profitieren und ihr Regenwassermanagement auf die Zukunft vorbereiten.
Die Erfassung und Analyse von Echtzeitdaten ermöglicht eine präzisere Planung und Steuerung des Wassermanagementsystems, was zu einer verbesserten Hochwasservorhersage, Wassereffizienz und Infrastrukturwartung führen kann.