Belastbarkeit
Min. SLW 60
Blockkantenlänge
2,5 m x 2,5 m x 2,5 m
Material
Vorrangig CO2-reduzierter Beton
Fassungsvermögen
13,9 m³ Wasser / Block
Flächenvolumen pro Block
Wassersäule 2224 Liter / m²
Gesamtvolumen einer Anlage
Wird bestimmt durch die Anzahl der verbauten Blöcke.
JUMBO BLOCK® ist ein modulares Betonsystem zur unterirdischen Sammlung, Speicherung und Bewirtschaftung von Wasser und Regenwasser. Es bietet eine effektive Lösung für multifunktionale Flächen wie Straßen, Plätze und Bebauungen.
JUMBO BLOCK® ist ein modulares Betonsystem zur unterirdischen Sammlung, Speicherung und Bewirtschaftung von Wasser und Regenwasser. Es bietet eine effektive Lösung für multifunktionale Flächen wie Straßen, Plätze und Bebauungen.
Unsere einzigartige Technologie verwandelt multifunktionale Flächen in riesige Rückhaltebecken, die Überschwemmungen wirksam abfangen.
In Sedimentations- und Filtrationsanlagen wird das Regenwasser durch mehrere Stufen gereinigt. Je nach Anwendung und Größe einer JUMBO BLOCK ® Anlage, kommen ein oder mehrere Einheiten zum Einsatz.
Vielseitige, anpassungsfähige und kosteneffektive JUMBO BLOCK®-Lösungen.
Wassermanagement-Herausforderungen:
Flexible Regenwasserrückhaltung, Versickerung und Wasserspeicherung:
Reduzierung von Wetterextrem-Auswirkungen und Infrastrukturlanglebigkeit:
Umweltfreundliche Produktion:
JUMBO BLOCK® - Die Lösung für nachhaltiges Wassermanagement.
Sedimentation
Eine Sedimentationsanlage besteht, je nach Anwendung und Größe einer JUMBO BLOCK ® Anlage, aus einer oder mehrer Sedimentationseinheiten. In diesen Systemen werden die Feststoffe aus dem Niederschlagswasser über den Abfluss entfernt.
Filtration
In der Filtrationseinheit kommen, je nach Anwendung und Größe einer JUMBO BLOCK ® Anlage, mehrere Filterelemente zum Einsatz. Filtrationsmöglichkeiten bestehen zum Beispiel für:
Sedimentation und Filtration
In einer kombinierten Sedimentations- und Filtrationsanlage wird die Sedimentation und die Filtration in einem System kombiniert.
In diesen Systemen wird das Regenwasser durch mehrere Stufen gereinigt:
Auch diese Anlagen bestehen, je nach Anwendung und Größe einer JUMBO BLOCK ® Anlage, aus einer oder mehrer Einheiten.
Es ist eine bewährte Methode, die JUMBO BLOCK ® Module von außen abzudichten, also zwischen der äußeren Schicht der JUMBO BLOCK ® Modulblöcke und dem Erdreich.
Durch die äußere Abdichtung der JUMBO BLOCK ® Module wird verhindert, dass Wasser zwischen den Modulen austritt oder eindringt und somit das System in seiner Funktion intakt bleibt.
Dies ist besonders wichtig, um eine zuverlässige Wasserspeicherung und Hochwasserschutzfunktion des JUMBO BLOCK ® Systems zu gewährleisten.
Die Abdichtung von außen kann mit verschiedenen Abdichtungsmaterialien wie Geomembranen, bituminösen Abdichtungen oder Flüssigabdichtungen erfolgen.
Es ist dabei entscheidend, dass die Abdichtung sorgfältig und fachgerecht durchgeführt wird, um eine lückenlose und zuverlässige Abdichtung zu gewährleisten.
Ausnahme
Bei Versickerungsanlagen entfällt eine Abdichtung natürlich.
Planung
Bei der Planung und Umsetzung eines JUMBO BLOCK ® Systems sollte immer die Expertise von durch JUMBO BLOCK ® zertifizierten Fachleuten hinzugezogen werden, um sicherzustellen, dass die Abdichtung den spezifischen Anforderungen des Projekts entspricht und eine optimale Funktionalität gewährleistet.
Ein System der vielfältigen Chancen.
Gemeinsam mit dem JUMBO BLOCK® System können Gemeinden und Unternehmen eine widerstandsfähige Zukunft gestalten, in der Schutz, Nachhaltigkeit und der Verzicht auf Kunststoffe eine zentrale Rolle spielen.
1 - JUMBO BLOCK®
2 - Sedimentation- und Filtration im Block
3 - Schwerlast-Abdeckplatte
4 - Seitenplatte
5 - Bodenplatte
6 - Abdichtsystem (Geo- oder Deponiefolie)
Wasserkapazität 13,9 m³ (13.900 Liter) pro Block
Unser System ermöglicht die Schaffung von großen unterirdischen Retentionsflächen, ohne wertvolles Bauland zu opfern oder die Umwelt zu beeinträchtigen. Die einzigartige Konstruktion und Größe der JUMBO BLOCK® Hohlblöcke ermöglicht die effektive Speicherung großer Wassermengen.
Diese können dann entweder im Boden versickern oder für andere Zwecke genutzt werden, sei es die Bewässerung von Grünflächen oder der Schutz vor Überschwemmungen.
Die Vorteile des JUMBO BLOCK® Systems
Mit JUMBO BLOCK® kann man die Zukunft gestalten.
IoT Integration in das JUMBO BLOCK® System bietet zahlreiche Vorteile, wie zum Beispiel Echtzeitüberwachung, Datenanalyse, Fernsteuerung, Wartung, Diagnose, Ressourceneffizienz sowie eine schnellen Reaktion auf Wetterveränderungen.