Wasserspeicherung wird in Zeiten des Klimawandels immer wichtiger, da die Häufigkeit und Schwere von Dürren und Wasserknappheit zunimmt, sich Niederschlagsmuster ändern, die Nachfrage nach Wasser aufgrund des Bevölkerungswachstums steigt und Ökosysteme geschützt werden müssen.
Wasserspeicherung ermöglicht es, eine zuverlässige Wasserquelle in Zeiten von Dürren und Hochwasser zur Verfügung zu haben und hilft dabei, die Auswirkungen des Klimawandels auf die Wasserversorgung zu minimieren.
Einbaumöglichkeiten:
Zum Beispiel unter Straßen,
an Gewässern,
unter Industrie- und Chemieanlagen,
auf Flughäfen,
in Häfen oder
unter Agrarflächen.
Fassungsvermögen:
13,9 m³/Block
2224 Liter Wasser/m² Fläche
Einbaumöglichkeiten:
wie oben
Daten Bauwerk:
Breite: 5,0 m
Höhe: 5,0 m
Länge: 25,0 m
Blöcke: 80
Fassungsvermögen:
1.112 m³
Einbaumöglichkeiten:
wie oben
Daten Bauwerk:
Breite: 10,0 m
Höhe: 5,0 m
Länge: 10,0 m
Blöcke: 200
Fassungsvermögen:
2.780 m³
Einbaumöglichkeiten:
wie oben
Daten Bauwerk:
Breite: 50,0 m
Höhe: 20,0 m
Länge: 50,0 m
Blöcke: 3200
Fassungsvermögen:
44.480 m³